Brenigs Hütte Das besondere Ferienhaus

Das besondere Ferienhaus
5 Sterne

Brenigs Hütte

Urlaub, Komfort und Erholung im Luftkurort Schlüchtern

Das Kinzigtal

 

Im Südosten Hessens, einen Steinwurf entfernt von der Landesgrenze zu Bayern (Unterfranken), liegt das Kinzigtal mit seinen idyllischen Landstrichen. Der namensgebenden Fluss, die Kinzig, entspringt nahe der Gemeinde Sterbfritz, ganz in der Nähe des Luftkurorts Schlüchtern, in dem auch Brenigs Hütte steht.

Schlüchtern dient vielen Touristen und Besuchern als idealer Ausgangspunkt für zahlreiche attraktive Unternehmung. Werfen Sie dazu bitte einmal einen Blick auf unsere Seite Ausflugsziele/Aktivitäten

Durch Wiesen und Auen und an zahlreichen Ortschaften und Städten vorbei fließt die Kinzig bis zu ihrer Mündung in den Main. Vorher macht der Fluss unter anderem der Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße und der historischen Barbarossastadt Gelnhausen seine Aufwartung. Nach rund 80 Kilometern endet seine Reise in Hanau, der Geburtsstadt der Brüder Grimm

Eingefasst wird das Kinzigtal vom Hessischen Spessart, dem Vogelsberg, dem sogenannten Bergwinkel, der die osthessische Region zwischen Rhön, Spessart und Vogelsberg umfasst, und dem Rhein-Main-Gebiet.

Städte und Gemeinden im Kinzigtal

Kurstadt Bad Orb | Kurstadt Bad Soden-Salmünster | Biebergemünd | Birstein | Brachttal | Bruchköbel | Erlensee | Flörsbachtal | Freigericht | Barbarossastadt Gelnhausen | Großkrotzenburg | Gründau | Hanau | Jossgrund | Linsengericht | Maintal | Neuberg | Nidderau | Niederdorfelden | Rodenbach | Ronneburg | Schlüchtern | Schöneck | Sinntal | Steinau an der Straße | Messestadt Wächtersbach

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.